RE: Empfehlung: Aeronaut Cam Carbon Light 10x5 • Absender: Holtermann, 17.04.2020 11:53
Hallo Wolfgang,
Igors Active-Timer in der Version, die ich eingebaut habe, hat keine Warnfunktion. Ich verlasse mich auf meine Stoppuhr. Im Wettbewerb schaue ich immer drauf. Beim Training bin ich mitunter zu entspannt, und da passiert halt sowas. Die Flugzeit einfach so um 15 sec zu verlängern möchte ich nicht unnötig, denn meine Akkus sind immer am Limit. Ich fliege Akkus, die nach dem Flug möglichst leer sind (10-20% Restkapazität). Mehr Kapazität wäre m.E. nur Ballast.
Ich habe festgestellt, dass man Akkus mit höherem C-Wert "härter" ran nehmen kann als sich auf Akkus mit nominell höherer Kapazität aber niedrigerem C-Wert zu verlassen. Meine Zippies 5s, 2700mAh, 25C sind wahre Sensibelchen. Ist es zu kalt, bricht die Spannung ein, der Akku ist nach dem Flug "unbalanced". ist es zu warm, werden sie dick. Diese wiegen 325g.
Meine anderen Akkus (auch Zippy) aber mit 40C und "nur" 2200mAh kann ich leerfliegen, ohne dass sie dick oder zu heiß werden. Leerfliegen heißt, der Regler nimmt bei ca. 3,2V unter Last Leistung zurück und schaltet dann langsam ab. Das schöne an diesen mit 2200 mAh nominell kleineren Akkus ist, dass sie nur 295g wiegen.Und 30g weniger ist bei Elektromodellen schon viel.