RE: F2B Finish • Absender: Peter Germann, 31.03.2020 11:17
Ein Folienfinish macht durchaus Sinn, Martin, und kann attraktiv, leicht und zweckmässig sein. Gerade für e-Modelle ist das eine gute Sache weil das Problem des Eindringens von von heissem Oel in die Nahtstellen nicht mehr besteht. Ich habe soeben ein Experimentiermodell gebaut und dabei Tragfläche, Flaps und HLW mit Folie bespannt. Auch ich beherrsche diese Kunst nur sehr mangelhaft und finde das Resultat nicht besonders gut, aber noch akzeptabel. Sollte ich das ein weiteres Mal machen, dann werde ich einen der zahlreichen RC-Experten um um Hilfe bitten.
Ein "konventionelles" Finish kann heute mit lösungsmittelfreien Spraydosen aus dem Baumarkt gemacht werden, so dass die Geruchsbelästigung (andere würden sagen "der Nostalgie-Duft") auf die kurze Zeit der Bespannung mit Spannlack begrenzt wird. Im Weiteren ist es so, dass Entwurf und Ausführung eines Finish durchaus ein befriedigendes Element sein können. Mehr dazu zeigt ein Blick auf die Modelle unserer Kameraden aus den USA und/oder die Flieger von Claus Maikis.