RE: CFK Pusher Klappluftschraube für Kunstflug • Absender: rennsemmel, 30.04.2020 14:11
Hallo !
Danke Christoph für die Infos.
Hast du eventuell Logs der Flüge ? Mich würde da im Speziellen Drehzahleinbruch und Strompeak in den Ecken interessieren.
@Wolfgang
Ha, SLS..
Das ist echt schön geworden.
Es gibt noch Shapeways aus den Niederlanden, die sind recht preiswert. Da hatte ich relativ viel machen lassen, als ich noch Filmspezialeffekte gebaut habe. Aber 60€ muss man sicher trotzdem rechnen.
Ich denke als FDM Print aus PLA müsste das auch gehen, nur wird der Spinner dann schwerer, da die Wandstärke höher sein muss. Das kann man dann aber von einem Hobby-Printer erstellen lassen.
Ich wollte die Propellerblätter ebenfalls als SLS teil fertigen lassen und dann abformen. Bei gelegenheit werd ich mal so eine 10x5 Starr mitbestellen, dann kann ich die Blattform mal genauer untersuchen. Als CFK ist es vielleicht festigkeitsmäßig im Fesselflug nicht nötig, aber das ist nun mal die machbare Technologie für einzelstücke. Ausserdem könnte man mit der Profildicke noch weiter runter.
Die Motoren sind Stellenweise echt brutal. Bei dem Copterreglern kann man die Kraft einstellen, mit der die Motoren hochlaufen. Bei flugreglern Tourt der Propeller ja immer etwas auf, wenn man schlagartig gas gibt. Bei voller Startup-Power macht es beim Copterregler nur noch klack und der Prop ist auf drehzahl.
Viele Grüße,
Sebastian